Gelb werdende Zähne: Was Sie essen, kann alles verändern

Ein strahlendes Lächeln hängt nicht nur von Ihrer Zahnbürste ab. Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das Aussehen und die Gesundheit Ihrer Zähne. Um mehr zu erfahren, haben wir uns von Clotilde Austoni, Zahnärztin in San Raffaele in Mailand, beraten lassen. Hier finden Sie alles, was Sie zwischen zu vermeidenden Lebensmitteln, praktischen Tipps und einfachen Reflexen wissen müssen.

Lebensmittel können die Zähne nicht auf natürliche Weise aufhellen

Lassen Sie uns zunächst die Dinge klarstellen: Kein Lebensmittel kann die Zähne wirklich aufhellen. Trotz allem, was Sie im Internet lesen können, kann keine natürliche Substanz im Zahnschmelz eingebettete Pigmente entfernen. Die einzig wirksame Methode bleibt eine professionelle Zahnaufhellung unter ärztlicher Aufsicht.

Lebensmittel, die Ihre Zähne gelb machen (durch Verfärbung)

Es ist bekannt, dass bestimmte Lebensmittelkategorien den Zahnschmelz verfärben. Der Zahnarzt empfiehlt, auf Folgendes zu achten:

  • 🍓 Rote Früchte (Erdbeeren, Blaubeeren, Brombeeren)
  • 🌿 Spinat und anderes dunkles Gemüse
  • 🍷 Rotwein
  • Tee, Kräutertee, Kaffee : Die darin enthaltenen Tannine verfärben den Zahnschmelz dauerhaft
  • 🍬 Lakritze : besonders in Stöcken

Diese Lebensmittel schädigen die Zähne nicht zwangsläufig, verfärben sie aber mit der Zeit sichtbar. Wie Dr. Austoni betont: „Beobachten Sie das Innere von Teetassen, selbst wenn sie gewaschen werden, bleiben sie fleckig …“

Lebensmittel, die den Zahnschmelz angreifen (und die Zähne gelber machen)

Andere Lebensmittel den Zahnschmelz poröser machen oder ihn erodieren, wodurch das Dentin (mehr Gelb) darunter sichtbar wird:

  • 🥤 Süße Getränke, Limonaden, Energydrinks
  • 🍊 Zitrusfrüchte (Zitrone, Orange), Tomaten, Essig
  • 🍰 Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt (Cracker, Kekse), die eine Mundübersäuerung verursachen

Säure schwächt den Zahnschmelz, was zu Gelbfärbung und Karies führt.

Wie kann man die Wirkung dieser Lebensmittel begrenzen?

Glücklicherweise gibt es einfache Maßnahmen, um Ihr Lächeln zu schützen:

  • 🚰 Spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus nach dem Verzehr von pigmentierenden oder säurehaltigen Lebensmitteln
  • 🪥 Putzen Sie Ihre Zähne 30 Minuten nach dem Essen (nicht unmittelbar nach der Säure)
  • 🍎 Bevorzugen Sie „reinigende“ Lebensmittel wie Äpfel, Salat, Nüsse oder Milchprodukte

Diese regen den Speichelfluss an, was zur „Selbstreinigung“ des Mundes beiträgt und die Ansammlung von Speiseresten begrenzt.

Und für die Kinder? Achten Sie auf schlechte Gewohnheiten

Besonders Kinder sind Karies ausgesetzt, nicht nur durch Süßigkeiten, sondern auch durch häufiges Naschen. Austoni präzisiert: „Wenn ein Kind oft etwas im Mund hat, ohne sich die Zähne zu putzen, ist der Säuregehalt konstant.“

Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Mund

Schließlich bleibt eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung die beste Strategie, um die Zähne gesund, weiß und stark zu halten. Jedes Lebensalter profitiert von einem Ernährungsansatz, der darauf abgestimmt ist, den Zahnschmelz zu stärken, Entzündungen zu reduzieren und ein Lächeln in Form zu halten.

Besser essen, um besser zu lächeln

Das Aufhellen Ihrer Zähne beginnt auf der Platte. Auch wenn kein Essen ein Wundermittel ist, ist der Verzicht auf bestimmte Produkte und die Bevorzugung von Produkten, die den Zahnschmelz schützen, ein wesentlicher Schritt. Übernehmen Sie diese Gewohnheiten jetzt, um auf natürliche Weise ein strahlenderes Lächeln zu finden.

👉 Quelle : Lesen Sie den Originalartikel über La Cucina Italiana