Traditionelle Süßigkeiten zur Feier von Ostern auf Sizilien

Auf Sizilien entstehen bei religiösen Festen oft die köstlichsten Konditortraditionen. Die Osterzeit bildet da keine Ausnahme und bietet eine unglaubliche Vielfalt typische Desserts die die Geschichte, den Glauben und die Kreativität jedes Dorfes auf der Insel erzählen. Von der majestätischen Cassata bis zur frittierten Cassatelle, darunter zartes Lammfleisch in Mandelpaste oder das berühmte „mpanatigghi, hier ist eine Auswahl davon Die berühmtesten Dolci Pasquali Siciliani.

Sizilianische Cassata

Sizilianische Cassata von Pasticceria Costa in Palermo

Unbestrittenes Symbol des Ostermahls, das Kassata ist ein Meisterwerk aus Mandelpaste, süßem Ricotta und kandierten Früchten. Es wurde im 19. Jahrhundert vom Konditor Salvatore Gulì in Palermo erfunden und war einst der Aristokratie vorbehalten. Heute ist es auf allen Ostertischen präsent. Um es zu probieren, gehen Sie zum berühmten Pasticceria Costa in Palermo oder auf der Terrasse des Restaurants Villa Igiea.

Cassata al forno

Cassata al forno von Giovanna Musumeci

Ältere und rustikalere Version, die cassata al forno ist eine Shortbread-Torte mit Ricotta, Schokolade und kandierten Früchten. Ursprünglich von Karmelitinnen zubereitet, erinnert es mit seiner runden Form an die Ostersonne. Zur Verkostung bei Giovanna Musumeci in Randazzo, am Fuße des Ätna.

Agnellino Pasquale

Osterlamm in Mandelpaste von Segreti del Chiostro

L'Osterlamm ist eine essbare Figur aus Mandelpaste, Symbol des Opfers Christi. Es variiert je nach Region: In Erice ist es mit Zitronen gefüllt; in Agrigento, mit Pistazien. In Palermo die „Pecorella“ des Labors Ich Segreti del Chiostro ist eine handwerkliche Referenz.

Pupi con l’uovo (oder Cuddura)

Pupi con l’uovo, dekoriert mit gekochten Eiern und farbigem Zucker

Vorher haben wir Schokoladeneier angeboten pupi con l’uovo : kleine Keksfiguren, die ein hartgekochtes Ei umgeben. Diese Süßigkeiten werden je nach Stadt Cuddura, Campanaru oder Cicìu genannt und werden immer noch zu Hause zubereitet. Zu entdecken auf dem Markt von Capo de Palermo unter Das Engelische Dolci al Volo, oder während eines speziellen Workshops in Taormina mit Küchenchef Agostino D’Angelo.

Cassatelle trapanesi

Cassatelle Trapanesi-Pommes mit süßem Ricotta

DER Trapani-Kassatelle sind frittierte Ravioli mit süßem Ricotta. Sehr heiß zu genießen, gerne auch mit heimischem Gebäck Die Sorgente in Castellammare del Golfo oder um Maria Grammatico an Erice, Erbin der Klostertraditionen.

Cassatelle von Agira

Agira Cassatelle gefüllt mit Kakao und Mandeln

Ennas Spezialität, Cassatella aus Agira enthält eine weiche Füllung aus Kakao, Mandeln, Kichererbsen, Zitrone und Zimt, gekocht über einem Holzfeuer. Fernsteuerbar über Die Bottega delle Cassatelle, Bewahrer des Originalrezepts.

Tronchetto messinese

Schokoladen-Messinese-Tronchetto, dekoriert mit Blumen und einem kleinen Lamm im Teig

In Messina genießen wir das schlagstock, Gianduia-Biskuitrolle, dekoriert mit Martorana-Früchten und einem kleinen Lamm. Dieser reichhaltige und dekorative Kuchen ist nur an den Tagen vor Ostern erhältlich. Adresse Ihrer Wahl: I Dolci – Freni.

„Mpanatigghi von Modica

Schachtel mit „mpanatigghi Bonajuto“ in Modica

Ein faszinierender halbmondförmiger Keks, der „mpanatigghiu vereint Mandeln, Schokolade … und Hackfleisch! Es wurde in den Klöstern von Modica geboren und ist nach wie vor ein Muss in der Stadt. Zum Genießen Bonajuto, die älteste Schokoladenfabrik Siziliens.

Marsala Colomba

Oster-Colomba mit Mandeln und Zitrusschale

Schließlich haben sich die sizilianischen Backwaren das zu eigen gemacht Kolumbus klassisches Ostern durch die Integration lokaler Produkte: Mandeln, halbkandierte Zitrusfrüchte und Natursauerteig. Raffiniertes Beispiel: das des Kochs Emanuele Russo von Die Lumie in Marsala, jedes Jahr vor dem 10. April online zu bestellen.

Ein süßes Osterfest in den Farben Siziliens

Jedes sizilianische Osterdessert erzählt eine Geschichte über Familie, Glauben und Land. Dieses süße Erbe wird sowohl mit den Geschmacksknospen als auch mit dem Herzen genossen. Warum laden Sie für Ihren nächsten Ostertisch nicht ein Stück Sizilien ein?

👉 Quelle : Lesen Sie den Originalartikel über La Cucina Italiana