Zu Inhalt springen
DIVINA COLOMBA 2025 : LES MEILLEURES COLOMBES ARTISANALES

DIVINA COLOMBA 2025: DIE BESTEN HANDWERKLICHEN TAUBEN

Entdecken Sie die handwerklichen Bäcker, die den Divina Colomba 2025-Wettbewerb gewonnen haben und die besten handwerklichen Tauben in den Kategorien „klassisch“, „Schokolade“ und „salzig“ auszeichnen.

Die großen Gewinner von Divina Colomba 2025

Der Wettbewerb Göttliche Colomba, organisiert von Goloasi, belohnt jedes Jahr die Besten Basteltauben aus Italien. Bei der Ausgabe 2025 siegten drei neapolitanische Kunsthandwerker:

  • Traditionelle Kategorie: Giacomo Balestra vom Panificio Azzurro Margiù (Piano di Sorrento, Neapel).
  • Kategorie Schokolade: Antonio Masulli von Caffè Masulli 1927 (Somma Vesuviana, Neapel).
  • Salzige Kategorie: Luigi Avallone von Pasticceria F.lli Avallone (Quarto, Neapel).

Wie werden die besten Basteltauben beurteilt?

Die 30 Finalisten, ausgewählt aus Hunderten von Teilnehmern, wurden von einer Expertenjury nach genau festgelegten Kriterien bewertet Goloasi, der Veranstalter des Wettbewerbs:

  • Textur und Wabenstruktur Teig.
  • Natürliche Aromen Butter und Zutaten.
  • Verwendung von natürlichem Sauerteig, konform mit handwerklichen Standards.
  • Qualität von Vereisung Und kandierte Früchte.
  • Ausgewogenheit der Aromen und Geschmacksbeständigkeit.

Laut der Jury stach diese Ausgabe 2025 mit hervor außergewöhnliches Qualitätsniveau, mit Produkten, die Tradition und Innovation verbinden.

Die Finalisten von Divina Colomba 2025

Zu den Finalisten in der Kategorie „Traditionell“ gehörten:

  • Camillo Tosi (La Dolce Tuscia, Viterbo)
  • Gabriele Turi (Pasticceria Turi, Lecce)
  • Riccardo Manduca (Solodamanduca, Latina)
  • Michele Pirro (Café Noir, Foggia)
  • Luca Santini (Pasticceria Alberini, Pesaro)
  • ...und viele andere.

Finalisten für die beste handwerklich hergestellte Schokoladentaube

Zu den Finalisten in der Kategorie „Schokolade“ gehörten:

  • Francesco Flammini (Caffè Sibilla, Macerata)
  • Roberto Catelli (Caesar Pasticceria, L'Aquila)
  • Antonio Masulli (Caffè Masulli 1927, Neapel)
  • Michele Falcone (Pasticceria Falcone, Foggia)
  • Alessandro Dicataldo (I Dicataldo, Barletta)

Finalisten für die beste gesalzene, handwerklich hergestellte Taube

Zu den Finalisten in der Kategorie „Salzig“ gehörten schließlich:

  • Davide Muro (Antica Pasticceria Castino, Turin)
  • Francesco De Pasquale (Panificio Santa Fara, Bari)
  • Luigi Avallone (Pasticceria F.lli Avallone, Neapel)
  • Simone Bortolus (Pasticceria Dolce Vita, Udine)

Warum an Divina Colomba teilnehmen?

Divina Colomba zeichnet nicht nur die besten italienischen Bäcker aus. Ziel dieses Wettbewerbs ist außerdem:

  • Fördern Sie Handwerkskunst und Tradition der italienischen Taube.
  • Ermutigen Sie die Verwendung vonhochwertige Zutaten.
  • Geben Sie Anerkennung leidenschaftliche Konditoren die jeden Tag für Spitzenleistungen arbeiten.

Laut einer Studie von Artisantalia, spielen gastronomische Wettbewerbe eine Schlüsselrolle bei der Bewahrung italienischer kulinarischer Traditionen. Sie ermöglichen es Handwerkern, sich von anderen abzuheben und ihr Know-how einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Darüber hinaus ist ein Artikel veröffentlicht von Pasticceria Internazionale unterstreicht den erheblichen Einfluss von Wettbewerben wie Divina Colomba auf die Sichtbarkeit lokaler Kunsthandwerker. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihr Talent zu präsentieren und von nationaler Anerkennung zu profitieren.

Der Wettbewerb Divina Colomba 2025 unterstreicht erneut das Talent italienischer Handwerker und die Exzellenz traditioneller Backwaren. Mit Kreationen, die Tradition und Kreativität vereinen, zeichnen sich die Gewinner dieser Ausgabe durch außergewöhnliches Know-how aus. Wir sehen uns nächstes Jahr zu einem neuen Fest des Geschmacks und der Handwerkskunst!

👉 Quelle : Lesen Sie den Originalartikel über La Cucina Italiana

Vorheriger Artikel WEIN IM RESTAURANT: WIE MAN DEN WEIN AUSWÄHLT UND EINEN GUTEN EINDRUCK MACHT
Nächste Artikel Was isst man in der Fastenzeit? VERBOTE UND KONZESSIONEN

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Erforderliche Felder