+33 7 82 38 09 40
LAMBRUSCO: prickelndes Rot und festlich
Willkommen bei EasyGusto, Ihrem Online-Lebensmittelgeschäft, das auf authentische und seltene italienische Produkte spezialisiert ist! Als Familienunternehmen haben wir eine Leidenschaft für hochwertige Küche und möchten Ihnen die Schätze der italienischen Gastronomie vorstellen. Heute laden wir Sie ein, die Welt von Lambrusco zu erkunden, diesem prickelnden Rotwein, der Lebensfreude und Geselligkeit verkörpert.
Der Ursprung von Lambrusco
Lambrusco ist ein ikonischer Wein aus der Region Emilia-Romagna in Norditalien. Seine Ursprünge reichen bis in die Römerzeit zurück, wo bereits Winzer diese robusten und schmackhaften Rebsorten anbauten. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Lambrusco als einer der beliebtesten Weine Italiens etabliert und wird für seinen festlichen Charakter und seine Fähigkeit, traditionelle Gerichte der italienischen Küche perfekt zu begleiten, geschätzt.
Lambrusco-Rebsorten
Lambrusco entsteht aus einer Mischung mehrerer Rebsorten, von denen jede dem endgültigen Wein ihre eigene Persönlichkeit verleiht. Die wichtigsten Rebsorten sind Lambrusco Grasparossa, Lambrusco Salamino und Lambrusco Marani. Jede dieser Rebsorten weist einzigartige Eigenschaften auf, wie zum Beispiel die intensive rubinrote Farbe von Grasparossa, die Tanninstruktur von Salamino oder die Frische von Marani.
Lambrusco-Stile
Lambrusco gibt es in verschiedenen Ausführungen, von trocken über süß bis halbtrocken. Jeder Stil bietet ein anderes Geschmackserlebnis und passt sich somit jedem Gaumen und jedem Geschmacksmoment an.
Trockener Lambrusco
Trockener Lambrusco ist der traditionellste und am weitesten verbreitete Stil. Er zeichnet sich durch lebendige Spritzigkeit, frische Säure und einen trockenen, leicht bitteren Abgang aus. Diese Art von Lambrusco passt ideal zu herzhaften Gerichten der italienischen Küche, wie Lasagne, Ravioli oder Aufschnitt.
Halbtrockener Lambrusco
Halbtrockener Lambrusco bietet eine perfekte Balance zwischen Süße und Frische. Es bietet eine feinere Perlage und ein rundes Gefühl im Mund und behält gleichzeitig eine schöne Lebendigkeit. Diese Art von Lambrusco passt wunderbar zu italienischen Desserts wie Tiramisu oder Cannoli.
Süßer Lambrusco
Süßer Lambrusco ist der süßeste Stil der Familie. Es zeichnet sich durch eine weichere Perlage und einen köstlichen Abgang aus, der an reife rote Früchte erinnert. Dieser Lambrusco wird ideal als Aperitif oder zu reifem Käse genossen.
Verkostung von Lambrusco
Lambrusco wird im Allgemeinen bei einer kühlen Temperatur zwischen 8 und 10 °C genossen. Dadurch bleibt die Frische und Lebendigkeit des Weins erhalten. Nehmen Sie sich bei der Verkostung die Zeit, die Farbe zu beobachten, die Aromen zu riechen und den Wein im Mund zum Ausdruck zu bringen.
Speisen- und Weinpaarungen
Lambrusco ist ein äußerst vielseitiger Wein, der zu vielen Gerichten der italienischen Küche passt. Trockener Lambrusco passt wunderbar zu Aufschnitt, Fleisch- oder Käsegerichten. Halbtrockener Lambrusco passt perfekt zu Desserts, Früchten oder milderen Käsesorten. Der süße Lambrusco erweist sich als idealer Begleiter für Aperitifs und Momente der Geselligkeit.
Verkostungstipps
Um Ihren Lambrusco in vollen Zügen genießen zu können, empfehlen wir, ihn in mittelgroßen Weingläsern zu servieren, damit sich die aromatische Komplexität des Weins voll entfalten kann. Vermeiden Sie zu große Gläser, die dazu führen könnten, dass die Spritzigkeit zu schnell nachlässt. Zögern Sie nicht, den Wein vor der Verkostung einige Minuten lang mit Sauerstoff zu versorgen, damit sich alle seine Aromen entfalten können.
Treten Sie unserer Gourmet-Community bei
Wir bei EasyGusto sind davon überzeugt, dass Lambrusco viel mehr als nur ein Schaumwein ist. Er ist ein wahrer Botschafter der italienischen Kultur, ein festlicher und geselliger Wein, der die italienische Lebenskunst verkörpert. Treten Sie unserer Gemeinschaft von Enthusiasten bei, um alle Geheimnisse dieses außergewöhnlichen Weins zu entdecken und ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis zu genießen. Lassen Sie uns gemeinsam die Schätze der italienischen Gastronomie entdecken!
Hinterlassen Sie einen Kommentar