+33 7 82 38 09 40
LAMBRUSCO: DER ROTE SEKT DER EMILIA-ROMAGNA
Lambrusco, dieser prickelnde Rotwein aus der Emilia-Romagna, ist ein wenig bekannter Schatz des italienischen Weinerbes. Dieses festliche und gesellige Getränk verdient es jedoch, wegen seines wahren Wertes entdeckt und geschätzt zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam in die faszinierende Welt des Lambrusco eintauchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen geschmacklichen Feinheiten.
Die Ursprünge von Lambrusco
Lambrusco ist ein typischer Wein aus der Region Emilia-Romagna in Norditalien. Seine Wurzeln reichen bis in die Antike zurück, als bereits die Etrusker und Römer diese Rebsorte anbauten. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Lambrusco nach und nach zu einem der Juwelen des italienischen Weinbaus etabliert.
Lambrusco wurde lange Zeit mit dem Bild eines beliebten, sogar billigen Weins in Verbindung gebracht. Diese Wahrnehmung hat sich jedoch in den letzten Jahren weiterentwickelt, da immer mehr Produzenten auf die Qualität und Authentizität ihrer Weine achten. Heute ist Lambrusco für seine Vielfalt und seine Fähigkeit bekannt, vielfältige Ausdrucksformen anzubieten, die von einem frischen und fruchtigen Stil bis hin zu einem strukturierteren und komplexeren Charakter reichen.
Die Vielfalt von Lambrusco
Lambrusco ist kein einzelner Wein, sondern eine facettenreiche Rebsortenfamilie. Tatsächlich gibt es mehrere Untersorten, jede mit ihren eigenen Merkmalen:
- Lambrusco Grasparossa: Ein Wein mit kraftvollem Charakter, mit Noten von roten Früchten und Gewürzen.
- Lambrusco Salamino: Leichter und fruchtiger, mit Aromen von Kirsche und Himbeere.
- Lambrusco Maestri: Ein ausgewogener Wein, der Frische und Tanninstruktur vereint.
- Lambrusco Marani: Ein eleganterer Stil mit blumigen Noten und zarter Spritzigkeit.
Diese Vielfalt ermöglicht es Lambrusco-Liebhabern, eine reichhaltige und abwechslungsreiche Aromapalette zu entdecken, die für jeden Geschmack und jeden Geschmacksmoment geeignet ist.
Die Geheimnisse der Lambrusco-Weinherstellung
Bei der Herstellung von Lambrusco kommen spezielle Weinbereitungstechniken zum Einsatz, die dazu beitragen, seinen prickelnden und fruchtigen Charakter zu formen. Zu den wichtigsten Schritten gehören:
Die Charmat-Methode
Im Gegensatz zu Champagner, der nach der traditionellen Methode mit einer zweiten Gärung in der Flasche hergestellt wird, wird Lambrusco nach der Charmat-Methode hergestellt. Dabei wird der Schaum vor der Abfüllung in geschlossene Fässer gefüllt.
Diese Methode ermöglicht es, die fruchtigen Aromen und die Frische des Weins zu bewahren und gleichzeitig die Schaumbildung fein zu steuern. Es verleiht Lambrusco seinen prickelnden Charakter und macht ihn gleichzeitig zugänglicher und erschwinglicher als Champagner.
Die Mischung der Rebsorten
Lambrusco-Produzenten spielen auch mit der Mischung verschiedener Rebsorten, um einzigartige Weine zu kreieren. Sie können zum Beispiel den kräftigeren Lambrusco Grasparossa mit dem leichteren und fruchtigeren Lambrusco Salamino mischen, um die perfekte Balance zu erreichen.
Diese Kunst des Mischens ermöglicht es uns, den ganzen Reichtum und die Komplexität von Lambrusco zum Ausdruck zu bringen und gleichzeitig die Erwartungen eines breiten Spektrums von Verbrauchern zu erfüllen.
Verkostung von Lambrusco
Lambrusco zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seine Kombinationsfähigkeit mit vielen Speisen aus. Hier sind einige Tipps, um die Aromen voll zu genießen:
Betriebstemperatur
Im Gegensatz zu vielen Rotweinen genießt man Lambrusco am besten leicht gekühlt, zwischen 8 und 10 °C. Diese Temperatur ermöglicht es ihm, seine Spritzigkeit zu bewahren und die ganze Frische seiner Aromen zu entfalten.
Speisen- und Weinpaarungen
Lambrusco passt wunderbar zur italienischen Küche, insbesondere zu Aufschnitt, Pizza, Pasta oder Gerichten auf Tomatenbasis. Seine Säure und Leichtigkeit machen ihn auch zu einem hervorragenden Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Salaten und würzigen Gerichten.
Aber Lambrusco beschränkt sich nicht nur auf die transalpine Küche. Seine fruchtigen Noten und seine Lebendigkeit machen ihn zum idealen Begleiter für Tapas, Aperitifs und Desserts auf Basis roter Früchte.
Verkostung
Nehmen Sie sich bei der Verkostung die Zeit, die Farbe des Lambrusco zu beobachten, oft ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Dann lassen Sie sich von den Aromen roter Früchte, Blumen und Gewürze verführen.
Am Gaumen zeichnet sich Lambrusco durch seine zarte Spritzigkeit und Frische aus. Je nach Stil kann er Noten von Kirsche, Brombeere oder schwarzer Johannisbeere mit einem mehr oder weniger tanninhaltigen Abgang bieten.
Abschluss
Lambrusco, dieser prickelnde Rotwein aus der Emilia-Romagna, ist ein wahrer Schatz des italienischen Weinerbes. Fernab von Klischees ist es in einer Vielzahl von Stilrichtungen erhältlich und bietet den Fans ein einzigartiges und aufregendes Geschmackserlebnis.
Egal, ob Sie Anfänger oder Experte sind, lassen Sie sich von der Vielfalt und dem aromatischen Reichtum des Lambrusco verführen. Probieren Sie ihn nach den Regeln der Kunst, kombinieren Sie ihn mit den Gerichten Ihrer Wahl und Sie werden einen prickelnden, freundlichen und entschieden italienischen Wein entdecken.
Hinterlassen Sie einen Kommentar